Wertvolle Ergänzung
AUTO SERVICE PRAXIS Online / Frank Schlieben 9.7.2014
Michael Krampe und Uli Zehnpfenning, die beiden Chefs der Alldata Europe GmbH, haben am Dienstag in der Klassikstadt Frankfurt eine positive Bilanz der ersten beiden Jahre auf dem deutschen Markt gezogen. Die Philosophie, ausschließlich original Automobilherstellerdaten auf einer Plattform zusammenzustellen und per Browserzugang nutzbar zu machen, werde von Datenlieferanten und Datenabnehmern immer besser verstanden, sagten die beiden Manager.
Derzeit sind laut Unternehmensangaben elf Automobilmarken mit sämtlichen technischen Informationen auf der Plattform zugänglich. Bis Ende des Jahres sollen es 18 Marken sein, darunter alle wichtigen Volumenmarken aus Europa. Die Informationen seien in der Regel deckungsgleich mit den Daten, die auch die eigenen Markenpartner bekämen.
“Wir sind uns bewusst darüber, dass wir keinen Datenpublisher ersetzen können, aber wir sind für immer mehr Werkstätten eine wichtige und wertvolle Ergänzung, wenn es um die Versorgung mit technischen Infos geht und die normalen Katalogsysteme nicht genügend Details und Tiefe bieten”, sagte Krampe in Frankfurt. Bis Ende des Jahrs will man rund 3.000 Lizenznehmer in Europa haben.
In Deutschland zählen laut Krampe bereits Teilehändler wie Stahlgruber, Wessels+Müller oder Neimcke zu den Kunden. An der Integration der Daten in deren Ersatzteilkataloge werde derzeit gearbeitet. Mehr zu dieser und weiteren Entwicklungen des Datendienstleisters erfahren Sie in der August-Ausgabe der asp und auf der Automechanika in Frankfurt. (fs)