Noch mehr Originaldaten für die Werkstatt ALLDATA Europe auf der Automechanika
- Noch mehr Marken über ALLDATA abrufbar
– Integration in Systeme des Teilehandels
– einheitlicher Suchbaum
Vor zwei Jahren startete der Datenspezialist ALLDATA Europe. Inzwischen bietet das Unternehmen Reparaturdaten von insgesamt 18 Fahrzeugmarken für den europäischen Markt. Die neueste Lizenzvereinbarung wurde mit Mazda getroffen. Die Inhalte werden ständig erweitert. In der Online-Datenbank sind inzwischen mehr als 10 Millionen OE-Dokumente verfügbar. Gleichzeitig sorgt das Info-Center dafür, dass auf Anfrage noch nicht veröffentlichte OE-Dokumente zugänglich sind. Sie können individuell abgerufen werden. Außerden neu zur Automechanika: Integration in Systeme des Teilehandels und einheitlicher Suchbaum für alle Fahrzeugmarken.
ALLDATA auf der Automechanika: Halle 9.1, Stand E 10.
Derzeit arbeitet man bei ALLDATA mit Hochtouren an weiteren Daten und der Ausweitung des Inhaltes für die Online-Datenbank. So stehen zur Messe neue Marken wie Renault, Opel, Citroen, Peugeot aber auch weitere Modelle für bestehende Marken zur Verfügung.
In der Datenbank finden sich Fahrzeuge ab dem Baujahr 2000. Aber auch Daten für ältere Fahrzeuge können über das Info-Center abgerufen werden und stehen den Nutzern innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung. Das selbe gilt für Marken, die bereits eine Lizenz mit ALLDATA abgeschlossen haben, deren Fahrzeugdaten aber noch nicht komplett in der Datenbank erfasst sind. Auch sie stehen auf Nachfrage für die Nutzer innerhalb ihres Nutzungsvertrags kurzfristig bereit. Ohne zusätzliche Kosten.
Ebenso gibt es zukünftig einen standardisierten ALLDATA-Suchbaum für alle Fahrzeugmarken. Das ist gerade für Mehrmarken-Werkstätten nützlich, weil sie sich nur einmal in eine Baumstruktur einarbeiten müssen. Unterschiedliche Systeme und aufwändige Suche innerhalb unterschiedlicher Strukturen gehören damit der Vergangenheit an. Darüber hinaus gibt es eine Volltextsuche, die die Arbeit mit ALLDATA erleichtert. So findet jeder auf Anhieb, was er sucht.
Ebenfalls zur Automechanika setzen die Datenspezialisten die Integration von ALLDATA in verschiedene Teilekataloge des Handels um. Das bedeutet, dass es für den Mechaniker nur noch ein Klick von der Teilebestellung bis zu den passenden technischen Daten ist. Eine zusätzliche separate Anmeldung in ALLDATA ist bei diesen Systemen nicht nötig. Wer registriert ist, kann ALLDATA komfortabel nahtlos aus seinem Teilehandels-Katalog nutzen.
ALLDATA-Nutzer haben jetzt die folgenden Marken in nur einem Portal 24 Stunden am Tag zur Verfügung: Alfa Romeo, Opel, Ford, VW, Mercedes, BMW, MINI, Škoda, Smart, Citroën, FIAT, Renault, Peugeot, Lancia, Dacia, Nissan, Vauxhall und Mazda. Sie sind mit einem einzigen Login und mit jedem Browser zugänglich. Die Lizenz zu ALLDATA ist für sie die Lizenz zum Reparieren nach Herstellervorgaben.
Bei ALLDATA schaut man schon weiter in die Zukunft. Derzeit sind bereits Verträge mit anderen Fahrzeugherstellern in Vorbereitung. Die Daten werden nach und nach ins System integriert.
Die Informationen für mechanische Reparaturen und Karosserieinstandsetzung kommen direkt vom Fahrzeughersteller.
Der Nutzer erhält mit seinem Zugang ein Komplettpaket aus Online-Datenbank und ALLDATA-Info-Center. Der Service ist in den fünf Sprachen Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch und Deutsch verfügbar. Das Info-Center hilft Kunden bei allen Fragen zum Produkt und unterstützt es beim Auffinden der Daten.
Alle weiteren Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0680154402 oder per E-Mail unter info@alldataeurope.com.
ALLDATA wurde 2009 gegründet, um Mehrmarken-Werkstätten vollständige Original Reparaturdaten, direkt vom Fahrzeughersteller, zur Verfügung zu stellen, die es zuvor in Europa so nicht gab. Im Jahr 2011 begann ALLDATA Europe, das Produkt ALLDATA Repair für den europäischen Markt vorzubereiten.
Auf der Automechanika 2012 in Frankfurt wurde ALLDATA als Marke in Europa eingeführt und ALLDATA Repair dann zum ersten Male der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. ALLDATA Europe hat seinen Sitz in Köln, Deutschland, mit einer spezialisierten Mannschaft und einem Infocenter, das Original-Reparaturdaten auf individuelle Anfrage zur Verfügung stellen kann, die online (noch) nicht verfügbar sind. Mehr Informationen gibt es unter:
www.alldataeurope.com
https://www.facebook.com/pages/ALLDATA-Europe-GmbH/435768636499832?ref_type=bookmark
https://twitter.com/alldataeurope
Über ALLDATA Ltd.
ALLDATA Ltd. ist die Muttergesellschaft von ALLDATA Europe, wurde 1986 gegründet und hat heute über 86.000 Werkstatt- und Karosserie-Kunden auf dem amerikanischen Kontinent. Das Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von Original-Service- und Reparaturinformationen, Werkstatt-Management-Software und Kundenbeziehungsmanagement-Anwendungen für die Kfz-Branche. Werkstätten in ganz Nordamerika vertrauen auf ALLDATA, wenn es um Reparaturinformationen geht. Mehr Informationen unter www.ALLDATA.com.
Über AutoZone
Am Stichtag 25. August 2012 hat AutoZone in 4.685 AutoZone Stores in 49 US-Staaten und dem Columbia District sowie Puerto Rico und 321 Stores in Mexiko Kfz-Ersatzteile und Ersatzteile für leicht Nutzfahrzeuge verkauft.
AutoZone ist ein führender Ersatzteil- und Zubehör-Händler in den USA. Jede einzelne Niederlassung führt eine große Auswahl an Teilen und Zubehör für PKW, SUV, Vans und Transporter sowie neue und aufbereitete Ersatz- und Verschleißteile und andere Produkte.
Viele Niederlassungen von AutoZone sind außerdem Lieferanten zahlreicher Werkstätten, Fahrzeughändler, Tankstellen und öffentliche Auftraggeber im Umkreis. Sie beliefern sie schnell und zuverlässig mit Ersatzteilen und anderen Produkten aus dem Programm.
AutoZone verkauft darüber hinaus Original-Diagnostik- und Reparatur-Software. Über das Internet bietet das Unternehmen unter www.autozone.com PKW und Transporter-Teile sowie Abonnements für das Do-it-yourself-Portal ALLDATAdiy. Seine Geschäftskunden können Ware über das Portal www.autozonepro.com bestellen. AutoZone selbst befasst sich nicht mit der Reparatur von Fahrzeugen.