ALLDATA – Datenschutzerklärung
ALLDATA Datenschutzerklärung
Sie erhalten diese Erklärung aufgrund der Anforderungen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (“DSGVO”). Diese Erklärung dient als Zusammenfassung der von ALLDATA übernommenen Rechte und Pflichten aus der DSGVO. Sie enthält zudem Informationen zu Ihren aus der DSGVO folgenden Rechten.
Wie werden Ihre Daten genutzt
1. ALLDATA Europe GmbH, ALLDATA Germany Sales GmbH, oder ALLDATA UK Sales Ltd., (nunmehr “ALLDATA” oder “das Unternehmen”) verarbeitet möglicherweise personenbezogene Daten über Sie oder Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation um Dienstleistungen gemäß den Bedingungen der mit Ihnen bestehenden vertraglichen Beziehung zu erbringen. Wir werden keine personenbezogenen Daten von Ihnen sammeln, soweit dies nicht zur Erbringung der vertraglichen Leistungen notwendig ist.
2. Als ein Unternehmen, das den Fahrzeugherstellern Diagnose-, Wartungs- und Reparaturinformationen für professionelle Reparaturwerkstätten zur Verfügung stellt und professionelle Beziehungen zu verschiedenen Geschäftseinheiten und Einzelpersonen zur Erbringung dieser Dienstleistungen unterhält, müssen wir Ihre Daten manchmal verarbeiten, um beispielsweise unsere legitimen Geschäftsinteressen zu verfolgen, um Missbrauch zu verhindern, für administrative Zwecke oder um mögliche Straftaten zu melden. Wir werden Ihre Daten niemals verarbeiten, wenn Ihre Interessen unseren Interessen überwiegen.
3. Die Mehrzahl der bei uns verarbeiteten Daten wurden durch Sie bereitgestellt, einige stammen jedoch aus anderen internen oder externen Quellen.
4. Obwohl wir derzeit keine dieser Daten verarbeiten, ist nicht auszuschließen, dass wir in der Zukunft möglicherweise berechtigter (Geschäft-) Interessen bestehen spezielle Kategorien von Daten zu Ihrer Rasse oder ethnischen Herkunft, politischen Meinung, religiösen und philosophischen Überzeugungen, Gewerkschaftsmitgliedschaft, biometrischen Daten oder sexueller Orientierung verarbeiten müssen. Seien Sie versichert, dass wir in diesem Fall stets vorab Ihre ausdrückliche Einwilligung für die Verarbeitung dieser Daten einholen, es sei denn, dies ist gesetzlich nicht vorgeschrieben oder die Informationen sind erforderlich, um Ihre Gesundheit im Notfall zu schützen.
5. Im Fall, dass die Verarbeitung von personenbezogenen Daten aufgrund Ihrer Einwilligung erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht diese Einwilligung zu widerrufen.
6. Anders als nachstehend erwähnt, werden wir personenbezogene Daten über Sie nur dann an Dritte weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber erfüllen müssen.
7. In begrenzten und absoluten Ausnahmefällen können Ihre Daten außerhalb der Europäischen Union (“EU”) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (“EWR”) oder an eine internationale Organisation übertragen werden, um etwaige gesetzliche oder vertragliche Anforderungen zu erfüllen. Wir haben Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten, einschließlich Sicherheitsprotokollen und -verfahren, Datensicherheitsprüfungen, Firewall-Schutzmaßnahmen und anderen Prozessen. Weitere Informationen zu diesen Datenschutzmaßnahmen finden Sie in der ALLDATA-Datenschutzrichtlinie unter www.alldataeurope.com.
8. Ihre persönlichen Daten werden für einen Zeitraum gespeichert, der nicht länger ist als die Dauer unserer Vertragsbeziehung mit Ihnen und einer zusätzlichen Frist, die für gesetzliche Zwecke erforderlich ist, um alle geltenden
Gesetze und Vorschriften zur Aufbewahrung von Unterlagen zu erfüllen. Nach Ablauf der geltenden Fristen werden alle gespeicherten persönlichen Daten gelöscht.
9. Für den Fall, dass zukünftig Ihre persönlichen Daten zu einem anderen Zweck als dem, zu dem sie erhoben wurden, verarbeitet werden, werden wir Sie über diesen Zweck und alle anderen relevanten Informationen informieren
Ihre Rechte
10. Gemäß der europäischen Datenschutzgrundverordnung haben Sie zahlreiche Rechte in Bezug auf die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten. Dies sind die Nachfolgenden:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;.
11. Sie haben das Recht Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.
12.Sie haben das Recht sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.
Identität und Kontaktdaten des Verantwortlichen und Ansprechpartner für Anfragen
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie sich an unser Datenschutzteam wenden: info@alldataeurope.com
oder schriftlich an folgende Adresse:
ALLDATA Europe GmbH
Auenweg 11
50679 Köln
Deutschland
z.Hd.: Kevin Culmo
Sie können auch eine Anfrage über ein Datenportal auf der ALLDATA Europe Website einreichen